Doppelhaushälfte in Bad Berleburg-Girkhausen
- Land
- Deutschland
- Adresse
- In der Odeborn 32
- 57319 Bad Berleburg
- Preis
- 88.000,00 €
- Courtage
- 3,57 % inkl. ges. Mwst.
- Energie-Effizienzklasse
- G
- Energiebedarfskennwert
- 227,5
- Expose
- 1505
- Heizung
- Nachtspeicheröfen
- Garage
- 1
- Stellplatz
- 1
- Baujahr
- 1966
- Grundstück
- 681 m2
- Wohnfläche
- 83 m2
- Anzahl Zimmer
- 5
Das Haus wurde im Jahr 1966 erbaut. Durch eine gute Pflege befindet es sich noch heute in einem durchschnittlichen Zustand.
Es sind überwiegend doppelverglaste Holzfenster und furnierte Türen eingebaut. Die Beheizung der einzelnen Räume erfolgt über Nachtspeicheröfen. Die Böden sind mit Fliesen, Textil und Linoleum ausgelegt.
Im Kellergeschoss befinden sich zwei Kellerräume mit einer Ausgangstür und Zugang zur Garage. Durch die Größe und Anordnung der einzelnen Räume eignet sich die Doppelhaushälfte für die kleine Familie.
Eingebettet im schönen Odeborntal liegt Girkhausen, 10 Kilometer von der Kernstadt Bad Berleburg entfernt. Mittelpunkt des Ortes ist die, aus dem 13. Jahrhundert stammende, ehemalige Wallfahrtskirche. Sie steht inmitten der, durch alte Fachwerkhäuser geprägten Ortschaft. In Girkhausen werden nach wie vor alte Traditonen gepflegt, wie zum Beispiel das gemeinsame Brotbacken im alten Backhaus. In der Drehkoite, einem lebendigen Handwerks- und Heimatmuseum wird gezeigt, wie seit 400 Jahren Holzschüsseln gedreht und Holzlöffel geschnitzt werden.
Aber nicht nur Traditon und Handwerk prägen dieses typische Wittgensteiner Dörfchen, sondern auch eine Vielzahl von Vereinen. Jeder Verein trägt mit seiner Arbeit entscheidend zu der Entwicklung des Dorfes bei. Verschiedene Aktivitäten und das harmonische Miteinander der Mitglieder prägen das Vereinsleben.
Auch die Entwicklung des Fremdenverkehrs gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Girkhausen als attraktives Urlaubsziel.
Energieausweis: in Bearbeitung